You are currently viewing Prag Foodguide

Prag Foodguide

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Food / Travel

Prag hat als Hauptstadt und gleichzeitig größte Stadt Tschechiens nicht nur zahlreiche Sehenswürdigkeiten zu bieten, die bis in das Mittelalter zurückreichen, sondern auch unzählige, großartige Food Spots, die einem mit Köstlichkeiten aus aller Welt das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen. In diesem kurzen Foodguide habe ich ein paar ausgewählte Food Spots herausgesucht, die meiner Meinung nach eine perfekte Auswahl für einen zweitägigen Aufenthalt in der „Goldenen Stadt“ darstellen.

1. Mistral Café

Dieses Café ist ein Brunch Hot-Spot in der Prager Altstadt, was insbesondere für diejenigen großartig ist, die noch einen Tag voller Sightseeing vor sich haben. Neben dem stylischen Industrial Style und den üppigen Pflanzendekorationen überzeugt das Mistral Café nicht nur optisch, sondern auch geschmacklich: Insbesondere die Blaubeer Pancakes und das simple, aber wirklich unfassbar leckere Käse-Schinken Sandwich (dessen Rezeptur ich noch immer vergeblich versuche, selbst in meiner Küche umzusetzen) haben es mir angetan. Noch dazu gibt es köstliche Selbstgemachte Limonaden und das alles zu relativ erschwinglichen Preisen!

2. Good Food

Sobald du das Prager Stadtzentrum betrittst, wirst du einer Speise andauernd begegnen: dem Trdelnik. Dabei handelt es sich um ein Hefegebäck, das in einer Spiralform gebacken und häufig mit Zimt und Zucker überzogen wird, bevor man es im Idealfall noch warm verzehrt. Du findest es in Prag wirklich an jeder Ecke (obwohl es lustigerweise eigentlich aus der Slowakei kommt), vor allem aber in der Nähe der großen Sehenswürdigkeiten wie der Karlsbrücke. Damit lässt sich bereits vermuten, dass es sich bei den meisten Spots, die Trdelniks verkaufen, um überteuerte Touristenfallen handelt. Um derartige Fallen zu vermeiden, möchte ich dir meinen Lieblingsspot für den Trdelnik empfehlen: Good Food in der Nähe der Karlsbrücke. Auch hier ist ein Gebäckstück mit umgerechnet etwa 7 Euro nicht gerade billig, aber meiner Meinung nach ist es den Preis Wert, denn du kannst hier zwischen zahlreichen Sorten und Füllungen wählen, von herzhaften Varianten mit Käse und Speck bis zu süßem Softeis mit Drachenfruchtgeschmack. Ich persönlich kann auch den Himbeer Trdelnik mit gefriergetrocknetem Himbeer-Coating und Himbeer Sorbet sehr empfehlen!

3. Knedlin

Knedlin stand ganz oben auf meiner eigenen Liste von Foodspots, die ich in Prag unbedingt ausprobieren wollte, und das auch zu Recht, denn bisher habe ich auf meinen Reisen noch kein vergleichbares Konzept gesehen. Bei Knedlin bekommst du – wie der Name schon preisgibt – Knödel, in herzhaften und süßen Varianten. Die einzelnen Knödel sehen super niedlich aus, schmecken wirklich köstlich (wobei ich insbesondere den mit Himbeer & weißer Schokoladenfüllung sehr empfehlen kann) und sind sehr sättigend, falls du nach einer budgetfreundlichen Mahlzeit suchst. Den Imbiss findest du auf einer von Prags großen Shoppingstraßen, der Narodni.

4. Restaurace Mlejnice

Laut zahlreichen Blogposts und Reiseführern sind die zwei Sachen, die man in Prag probieren sollte (sofern man nicht vegetarisch lebt): Bier und Gulasch. Natürlich habe ich mich auf die Suche nach dem besten Gulasch Restaurant gemacht, wobei mir online immer wieder das Restaurace Mlejnice untergekommen ist. Also habe ich ihm selbst einen Besuch abgestattet und mir meine eigene Meinung gebildet. Ich habe zugegebenermaßen keinen Vergleichspunkt, aber der Gulasch war wirklich unfassbar zart und aromatisch. Ob es der Beste in ganz Prag war kann ich nicht sagen, aber es war auf jeden Fall sehr guter Gulasch! Die Atmosphäre im Restaurant ist extra altmodisch gestaltet, sodass man das traditionelle Prager-Feeling bekommt, und das Bier ist hier unfassbar günstig, denn für gerade mal 2,50 Euro bekommt man einen 400 ml Krug. Tipp: Es steht so nicht auf der Karte, aber wenn dir der Gulasch in der Bread Bowl zu mächtig ist, kannst du ihn auch mit Knödeln als Beilage bestellen.

5. The Miners Coffee

Diese lokale Kaffee-Kette hat es mir mit ihrem modernen Ambiente und knusprigen Mandelcroissants wirklich angetan! Natürlich bekommst du hier neben guten Mandelcroissants auch grandiosen Kaffee, den du übrigens auch in Bohnenform mit nachhause nehmen kannst, und leckere Sandwiches sowie weitere Kleinigkeiten für Zwischendurch. Außerdem bekommst du hier – was bei mir immer viele Pluspunkte erntet – gratis Leistungswasser zu trinken, und das so viel du willst! Denn in Tschechien sowie in den meisten anderen europäischen Ländern ist das definitiv nicht selbstverständlich!

6. Kolacherie

In diesem kleinen Café in der Innenstadt bekommst du traditionelles Tschechisches Gebäck (Kolac) vom Feinsten in den verschiedensten Ausführungen und zu erschwinglichen Preisen. Auch eine gute Idee, wenn du nach einem Mitbringsel für die Verwandten und Freunde am nächsten Tag suchst. Der Service hier ist sehr nett und insbesondere die Mohn- und Erdbeergebäckstücke sind in meinen Augen sehr zu empfehlen.

7. Pasta Fresca

Bei diesem Pasta Restaurant handelt es sich um ein von außen unscheinbares Juwel direkt im Stadtzentrum Prags. Hier bekommst du frisch zubereitete Pasta auf mehreren Etagen, die wirklich überaus empfehlenswert ist! Sowohl die frische Tomaten-Stracciatella Pasta als auch die mit Trüffel haben es mir sehr angetan, genau wie die fluffig-aromatische Focaccia, die wir zur Vorspeise bekommen haben. Zwar handelt es sich hier um kein typisch tschechisches Restaurant – aber in meinen Augen ist dieser Spot ein Muss, wenn man nach Prag reist!

Das waren meine sieben kulinarischen Empfehlungen für deinen Aufenthalt in Prag! Ich garantiere dir, dass jeder einzelne Spot es wert ist! Außerdem ist noch interessant zu wissen, dass du in allen aufgezählten Spots mit Karte – und daher auch in Euro bezahlen kannst. Hier besteht also keine Notwendigkeit, Geld umzutauschen! Schreib gerne in die Kommentare, wie dir dieser Post gefallen hat, und ob du noch weitere Food Spots kennst, die man deiner Meinung nach in Prag nicht verpassen sollte!